Besser später als nie!
Trotz des schlechten Wetters am Vortag, haben wir uns entschieden zum O-Ritt zu fahren und dies wurde auch mit super Wetter und mal wieder tollen Aufgaben belohnt!
Wir dachten erst, dass wieder die gleichen Aufgaben wie letztes Jahr dran kommen, doch da hatten wir uns geirrt, obwohl die Strecke die selbe war. Bereits an der ersten Station war von uns volle Aufmerksamkeit gefragt, denn über ein Becken aus Fahrradschläuchen ist von uns noch keiner gegangen. Nach anfänglicher Skepsis sind dann doch 3 von 4 Pferden drüber. Dann ging es auch schon los!
Die Wege waren abwechslungsreich und forderten die Pferde auch heraus, denn aufgrund des Regens am Vortag war es immer noch ziemlich nass und rutschig.
Die zweite Station wurde dann nach guten 45min erreicht und alle absolvierten den Slalom mit anschließenden Wissensfragen über Bäume und Pilze mit Bravour.
Station 3: Fahnenstecken + Psychologie
Wisst ihr, wie oft das Herz eines 10-jährigen gesunden Pferdes im Ruhepuls pro Tag schlägt? Gut, wir mussten auch lange überlegen und haben dann grob geschätzt, womit wir gar nicht mal so falsch lagen.
Nach einer ausgiebigen Schleife, vorbei an Kühen und Feldern, haben wir dann nach 4 Stunden wieder den Reiterhof Kloth erreicht und absolvierten die letzte Aufgabe. Die Pferde hatten hierbei Pause, denn die Reiter mussten Hufeisen werfen und schätzen wie schwer verschiedenste Hufeisenarten (von Shetty bis Kaltblut) sind.
Anschließend haben wir es uns gemütlich gemacht und auf die Ergebnisse gewartet.
Die Pferde hatten ihr eigenes Stück Wiese, die Reiter ein schattiges Plätzchen im Grünen und das Auto war randvoll gepackt.
Zusammenfassend kann man sagen, dass es wie immer schön war und wir auch nächstes Jahr wieder dabei sein werden!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.