Auch dieses Jahr sind wir wieder dabei!
Dieses Jahr gehen Laura mit Choci, Carla mit Maxe, Lea mit Minou, Flora mit Daylight und Kira mit Alexsis an den Start ☺️
Mit 11 Autos; 7 Pferdeanhängern; 1 Fahrradanhänger; 13 Pferden und Ponys; 5 Hunden und 23 Menschen ging es über Christi Himmelfaht in den Kurz-Reiturlaub..
Was soll ich sagen? Es war mindestens genauso Großartig wie das Sommerliche Wetter 🙂
Es muss ein toller Anblick für die Passanten gewesen sein, als wir tatsächlich mit allen 13 Pferden ins Watt schritten. Das Wasser spritzte, der Boden flog durch die Luft und Reiter und Pferd sahen nach dem Ritt nicht mehr so aus wie vorher.
Wir hatten herrlich viel Spaß, was dem ohnehin gutem Stallklima nur zuträglich war.
Die Kinder sind nach dem Kurztripp mehr denn je miteinander verbunden.
So ein gemeinsamer Stallausflug schweißt einfach zu einem guten Team zusammen.
Die ‚daheim gebliebenen‘ waren alles andre als untätig und haben fleißig an den Boxen gearbeitet.
Wir bedanken uns bei allen Helfern und Einstallern für die wunderbare Zeit!
Kommentare deaktiviert für Reiten auf dem Meeresgrund
Herzlichen Glückwunsch an die Teilnehmer unseres Stalles am heutigen Reitertag im RV Nordbögge-Lerche. 1. Platz E-Dressur Christin Nathmann
3. Platz im Reiterwettbewerb Laurenz Toms.
3. Platz E-Springen Laura Emma Henning
Leckereien von Franziska Fischer, dazu gab es Kaffee und Sekt!
Wir freuen uns mit Euch!!
Kommentare deaktiviert für Ein erfolgreiches letztes Ferienwochenende in Nordbögge
Seit Langem nun sollte der Bau der zweiten Heuraufe stattfinden, doch das Wetter machte uns einen Strich durch die Rechnung und der Bau fiel sprichwörtlich ins Wasser.
Doch nun ist sie endlich fertig, die erste fest installierte Heuraufe. Und das lästige Auffüllen per Hand ist nun auch Geschichte, denn es passt genau ein Quaderballen Heu rein, der gut mit dem Trecker platziert werden kann.
Wie auf den Bildern zu sehen ist, haben die Pferde diese bereits fest ins Herz geschlossen. Doch an den Tischmanieren sollten sie dann doch noch mal dran arbeiten 😉
Kommentare deaktiviert für Heuraufe die 2.
In den letzten 2 Tagen haben wir fleißig gelernt und viel über Equikinetic und Dualaktivierung gehört, gesehen und selbst ausprobiert.
Die Fragen: wer bewegt wen? wie bewegt sich das Pferd unter mir? Wie kontrolliere ich die einzelnen Körperpartien meines Pferdes? stellen sich zuweilen die wenigsten Reiter.
Wir haben uns dieser Frage mit Rieke Wilde gestellt und waren überrascht wie anstrengend das Training doch für Pferd und Reiter ist.
Jeder hat was für sich mitnehmen können und wird sicher daheim weiter trainieren… Im kommendem Herbst wird dann der Aufbaukurs stattfinden.
Frau Ukrike Wilde war erfrischend locker und hat sehr kurzweilig eine theoretische Einführung gegeben und dann sehr abwechslungsreich in der Halle praktisch vorgeführt und dann individuelle Vorschläge für das jeweilige Mensch/Pferd Gespann besprochen und ausprobieren lassen.
Wer mag, kann sich Riekes Arbeit hier einmal ansehen..
Kommentare deaktiviert für Wer bewegt wen?
Kommentare deaktiviert für Turnierkalender 2016 KRV Unna/Hamm
Eine neu eingeführte Tradition bei uns:
Wir haben auf die ‚obligatorische‘ Weihnachtsfeier verzichtet und haben stattdessen einen Neujahrsempfang gegeben.
Es waren wirklich alle Einstaller mit Familie und/oder Reitbeteiligungen da, um mit uns das neue Jahr zu feiern.
Es war ein toller Nachmittag mit frisch gebackenen Waffeln bei Kaffee und Kakao und ein herrlicher Abend mit üppigem Schnitzelbuffett und Suppen.
Vielen Dank an alle Helfer, die im Vorfeld so fleissig waren und auch währenddessen mitgeholfen und uns unterstützt haben!
Kommentare deaktiviert für Neujahrsempfang 2016
Es sind aktuell noch 7 Plätze vorhanden.
Hier finden Sie Detailangaben und den verbindlichen Anmeldebogen.
Das Kurswochenende führt und leitet Frau Ulrike Wilde.
Der Zeitplan wird hier auch eine Woche vor Kursbeginn veröffentlicht. Ich bitte dann hier rein zusehen. Danke!
Die Bankdaten zur Überweisung schicke ich Ihnen dann gerne per Mail.
Kommentare deaktiviert für Abwechslung im Wintertraining? Equikinetic nach Michael Geitner
Unser „Bewegungsstall Sandbochum“ hatte zum ersten großen öffentlichen Ereignis, einem Herbstritt, am 17.10.2015 eingeladen.
An dem einzigen wirklichen herbstlichem Oktoberwochenende gingen 25 Pferde und durch Reiterwechsel 29 Reiter, auch aus der weiteren Umgebung, trotzdem frohgelaunt auf die insgesamt 20km lange abwechslungsreiche Strecke, die mit freundlicher Genehmigung über das Wasser scchloss Haus Reck und private Wiesen führte. Zwischenstopp mit Umtrunk und kleiner Belohnung für die Pferde wurde der Reiterwechsel bei dem befreundeten Zucht- und Reitstall Langer in Kamen gemacht. Der Ausritt wurde von unseren Berittführerinnen Antje und Kirstin organisiert und geleitet. Geritten wurde in zwei Gruppen, von denen eine nur im Schritt unterwegs war. Diese wurde von Kira und Laura geführt. Mehrere Helfer sorgten für die Sicherheit beim Überqueren der großen Straßen und der Bahnschienen.
Am Ende trafen sich alle ohne jeden Zwischenfall am Bewegungsstall, wo noch zahlreiche Freunde, Bekannte und Familienmitglieder zum gemeinsamen Essen dazukamen.
Alle hatten viel Spass und die ersten Anmeldungen für nächstes Jahr sind auch schon da.
Unser Dank, für diese gelungene Veranstaltung, geht an alle Helfer beim Ritt selbst, aber auch an die, die am Stall alles vorbereitet haben.
Kommentare deaktiviert für Herbstritt 2015
Das möchten wir Euch nicht vorenthalten 🙂
http://www.vfdnet.de/index.php/nordrhein-westfalen/7623-das-ist-der-hammer
Kommentare deaktiviert für Das ist der Hammer – VFD
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.